Architekt:innen für Altbausanierung in Wien
Die Sanierung von Zinshäusern ist eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe für Architekt:innen, denn es warten viele Themenbereiche darauf, gemeistert zu werden:
Um die notwendigen Sanierungsmaßnahmen zu planen, erfolgt zunächst eine technische Analyse des historischen Gebäudes. Eine gründliche Untersuchung der Substanz, der Struktur, des Zustands von Fassade, Dach und Fundament sowie der Ver- und Entsorgungssysteme (Gas, Wasser, Kanal, Strom) ist erforderlich. Die historischen Merkmale des Gebäudes werden erforscht, um den Charakter des Hauses nach der Sanierung – unter Einhaltung aller gesetzlichen Rahmenbedingungen – zu bewahren.
Architekt:innen für Altbausanierung
Die baukult ZT GmbH steht für nachhaltige Architektur. Ihr Fokus liegt auf der Sanierung von Bestandsgebäuden bei gleichzeitiger Nutzung möglicher Flächenreserven. Die Konzepte beinhalten immer auch Varianten zu Balkon- und Loggienzubauten, Dach- und Hofgebäudeaufstockungen, die Neustrukturierung bestehender Wohnungen oder die Aufwertung von Innenhof, Garten- und Keller- bzw. Souterrainbereichen.
Im Zentrum steht die korrekte Ausführung der Planung. Sie basiert auf den Wünschen der Auftraggeber:innen und behält die Gesetzeslage und geltende Verordnungen im Blick. Mit innovativen technischen Lösungen und neu gedachtem Städtebau erarbeiten wir die wirtschaftlich und ästhetisch besten Lösungen.

Die richtige Strategie für die Sanierung von Altbauhäusern
Im Projekt ZINSHAUS2040 wird das Thema Architektur ganzheitlich betrachtet. Das ist nachhaltige Sanierung von Altbauhäusern: vom Sanierungskonzept über das Raumprogramm und die sanfte Modernisierung des Bestandes, die den Bedürfnissen des modernen Wohnens und Arbeitens entsprechen, bis zur Generalsanierung und der klimaneutralen Aufstockung.
Stadtverdichtung ist Klimaschutz. Wenn wir planen, wird alte Bausubstanz erhalten und mit Holz ausgebaut.
Stadtverdichtung ohne weitere Flächenversiegelung ist auch das Ziel der Stadt Wien und zugleich die baukult-Kernkompetenz aus Überzeugung. Unser bevorzugter Baustoff für den Ausbau von Zinshäusern ist Holz. Mit Holz bauen wir seit Jahren schon klimaneutral und setzen auf einen nachwachsenden Rohstoff.
Gute Planung, schnelle Bauzeit durch Vorfertigung
baukult setzt mit der Marke skywood Maßstäbe, vor allem in Bezug auf die Bauzeit. Als Architekt:innen sind wir es gewohnt, so zu planen, dass die Sanierungsarbeiten oder Gebäudeaufstockungen im Rahmen des Budgets bleiben. Wir planen alle Projekte von Anfang an in 3D und in einer höheren Genauigkeitsstufe, um etwaige Fehler von Anfang an zu vermeiden. Durch maximale Vorfertigung wird die Phase des Rohbaus auf ein Minimum reduziert und die gesamte Bauzeit um Monate verkürzt. Zusätzlich sorgt die industrielle Vorfertigung für gleichbleibend hohe Qualität und ist wirtschaftlich attraktiv.
Unser Partner für 3D-Punktwolkenvermessen
- Machbarkeitsstudien
- Ermittlung des Gebäudepotentials
- Erstellung von Bestandsplänen
- Erstellung von baubehördlichen Bewilligungsplänen“